Woran du einen SCHLECHTEN Freund erkennst
Wie eine Wassermelone: Man erkennt seine Reife nur, wenn man kräftig drauf klopft. Und wenn man ihn einmal fallen lässt, platzt er gleich.
Wie Dagobert Duck: Er kommt nur aus seinem Speicher, wenn es sich für ihn lohnt und er legt jeden Pfennig auf die Plastikwaage. Gold wäre ja zu teuer.
Wie ein alter Brunnen: Man kann aus ihm keine Kraft schöpfen.
Wie der Ladebalken bei einem PC aus den Neunzigern: Mal vor, mal zurück. Dann wieder vor. Und plötzlich bricht er alles ab.
So zuverlässig wie ein russischer Bus. Wer weiß, ob er kommt. Er weiß es ja selbst nicht.
Wie ein IKEA-Schrank ohne Bedienungsanleitung: Man wird einfach nicht aus ihm schlau.
Wie ein AIWA-CD-Player: Nachdem die Garantie abgelaufen ist, geht er kaputt.
Wie ein Banker: Er leiht dir einen Regenschirm, und fordert ihn zurück, wenn es anfängt zu regnen.
So hilfreich wie ein Taschenrechner in einer Deutschklausur.
Er sieht dich an wie Dieter Bohlen seine Kandidaten und verurteilt dich wie Barbara Salesch.
Wie ein Kaugummi am Schuh: Er klebt schnell an dir und ist nur schwer wieder loszuwerden.
Deshalb: Suche dir einen guten Freund.
Ein guter Freund liegt nicht auf der Straße. Er ist wie ein Diamant: Klar, selten, schwer zu finden und er lässt dich besser aussehen.
Sein Glanz kommt dir zugute, nicht ihm. Er bereichert dich, nicht sich selbst.
Such dir einen Diamanten.
Dieser Beitrag ist Teil des Glaubensgeneration Blogger Jams vom 18. Januar 2014. Jeder Teilnehmer hatte 20 Minuten Zeit einen Blogbeitrag zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben. Das Thema hier war Freundschaft.
Nice One
Wie wahr… 😊